Zukunftskonferenz „Inklusive Region Vorarlberg“
Die Zukunftskonferenz am 3. und 4. Mai 2019 in der Schule am See in Hard, ist der Startpunkt für den Prozess „Inklusive Region Vorarlberg“. Die Veranstaltung wird sich besonders mit Fragestellungen beschäftigen, welche für die Entwicklung Vorarlbergs im Sinne von Inklusion wichtig sind und Zukunftsperspektiven bieten. Unterschiedliche Menschen aus den Vereinen und Trägerorganisationen der Integrationshilfe, Angehörige, Betroffene, sowie Personen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, Wohnen, Politik, Kunst, Kultur, Sport und Verwaltung sind eingeladen, ein gemeinsames Bild zu erstellen, wie ein Inklusives Vorarlberg aussehen wird und welche konkrete Schritte es dazu braucht.
Die Zukunftskonferenz ist Startpunkt einer dreiteiligen Veranstaltungsserie, die es sich zum Ziel gemacht hat, mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure eine Vision, Strategie sowie Maßnahmen zu entwickeln, wie Vorarlberg zu einem inklusiven Gemeinwesen werden kann.