Es hat sich viel getan…

6. Unterstützungskreis im Zäwas in Bludenz am 4. März
Viel ist passiert, seit dem letzten Treffen des Unterstützungskreises im Dezember. Einerseits hat sich der Prozess noch einmal weiterentwickelt, andererseits tut sich auch sehr viel im Feld. Angestoßen vom großen Prozess ist vieles in Bewegung: Demo für Barrierefreiheit am Bahnhof, Verbesserungen in Richtung inklusive Ambulanzen oder der Auftrag ein inklusives Bildungskonzept zu erarbeiten, um nur einzelne Beispiele zu nennen.
Damit alle wieder auf dem aktuellen Stand sind, wird dem Unterstützungskreis die neue Prozess-Skizze vorgestellt.
Nach dem Update wird in zwei Gruppen an der Online Beteiligung und an der nächsten großen Veranstaltung, der Lernenden Gemeinschaft, gearbeitet.
Wen braucht es als Fachpersonen für die Beteiligung? Welche Themen sollen bei der Veranstaltung Platz finden? Und auf was muss unbedingt noch geachtet werden?
In einem intensiven Austausch werden neuen Namen genannt, spannende Inputs eingebracht und an Details gefeilt. In großen Schritten geht es jetzt Richtung Lernende Gemeinschaft. Hier treffen alle wieder aufeinander und es gibt viel Raum für spannende Geschichten und Vernetzung.