7. Treffen des Unterstützungskreises

Am 8. Juli hat sich der Unterstützungskreis bereits zum siebten Mal getroffen, dieses Mal in der Kathi-Lampert Schule. Bereits seit fast eineinhalb Jahren arbeitet die Gruppe intensiv zusammen. Zu Beginn riefen sich alle Teilnehmenden in Erinnerung, von wem sie für den Unterstützungskreis nominiert wurden und warum. Und auch die Frage, wie das eigene Feld noch mehr in den Prozess eingebunden werden kann, stand im Fokus. 

Der Gesamtprozess wird, bedingt durch Coivd-19, verlängert. Die damit verbundenen Änderungen im Prozess wurden vorgestellt und besprochen. Weiters wurden auch die Online-Beteiligung und die nächsten Schritte thematisiert.

 Die neue Skizze vom Prozess gibt es hier zu sehen:

Bevor das intensive Arbeiten in Kleingruppen startete, stand die letzte Vernetzungsveranstaltung, die Lernende Gemeinschaft Online, im Vordergrund. Welche Themen sind aufgetaucht? Wie gut ist diese virtuelle Veranstaltung angekommen und was kann verbessert werden?

Die ausführlichen Ergebnisse zur Lernenden Gemeinschaft Online können hier eingesehen werden:

Aus den vielen Themen, die in der Online-Veranstaltung besprochen wurden, haben sich die zwei Themen “Arbeit” und “Selbstwirksamkeit” herauskristallisiert. In einem Projektschmiede-Format wurde in Kleingruppen an diesen beiden Bereichen gearbeitet. In drei Runden wurde an zwei Arbeitstischen auf Hochtouren gearbeitet, diskutiert und geschmiedet. Dabei ist Raum für konkrete Ideen, kritisches Hinterfragen und Ideen weiterspinnen. So wurde unter anderem die Möglichkeit einer zweiten Online-Vernetzungsveranstaltung genauer besprochen und wie diese das Thema Selbstwirksamkeit verarbeiten kann. 

Das nächste Mal trifft sich der Unterstützungskreis im Oktober. 

Ein Gedanke zu „7. Treffen des Unterstützungskreises

  1. Wann es.um Unterstützungs Kreis geht und um die Arbeit von Menschen mit Beinträchtigung dann soll mann eine Idee finden wie können die Mitarbeiter besser auf einander besser komunizieren!! Weil leider ist es zu oft dass man es an uns schwächeren alles raus lässt!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert