Team

Elisabeth Tschann

Fachbereich Chancengleichheit (Abteilung Soziales und Integration)

„Inklusion ist  eine bewusste Entscheidung für die Wertschätzung von vielfältigen Lebensentwürfen.“

Susanna Hofer

Fachbereich Chancengleichheit (Abteilung Soziales und Integration)

„Inklusion ist in meinen Augen der Schlüssel für ein gelingendes Miteinander und Kennzeichen für eine gleichberechtigte Gesellschaft an der ich teilhaben möchte.“

Eva Maria Kogler

Fachbereich Chancengleichheit (Abteilung Soziales und Integration)

“Inklusion ist für mich, wenn das, was uns scheinbar trennt unsichtbar wird.“

Maja Miller

Fachbereich Chancengleichheit  (Abteilung Soziales und Integration)

„Inklusion bedeutet für mich das Öffnen von Gesellschaftsbereichen für verschiedenste Lebenswelten und die dadurch mögliche Gestaltung eines sinnstiftenden und guten Lebens für jede und jeden.”

Stefan Lins

Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung

„Mit Inklusion verbinde ich die Annahme, dass das was uns verbindet stärker ist, als das was uns trennt.“

Robert Pakleppa

Prozessbegleiter

„Mit Inklusion verbinde ich zu erkennen wie unvollkommen vollkommen wir alle sind und wie sehr mich selber diese Vielfalt immer wieder ins Wachstum bringt: die Welt aus ganz anderen Perspektiven sehen und so miteinander immer neu zu entdecken und zu gestalten.“

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die ehemaligen oder inaktiven Teammitglieder

Susanna Hofer (Karenz)
Janin Salzger
Yeliz Akkaya
Sofie Schneider
Tamara Wintereder
Simmi Walia
Michael Tinkhauser
Eugen Hartmann